Nachbarschaftshilfe

Die Nachbarschaftshilfe bringt Menschen, die Unterstützung suchen, mit Menschen zusammen, die diese Hilfe ehrenamtlich leisten wollen. Etwa 30 Personen bilden den Helferkreis der Nachbarschaftshilfe, der von Kerstin Brinckmann koordiniert wird. Sie nimmt Fragen und Hilfegesuche entgegen und versucht auch dann weiterzuhelfen, wenn eine Bitte von der Nachbarschaftshilfe nicht erfüllt werden kann. Und sie kümmert sich auch um diejenigen, die Hilfe anbieten und das Helfen als bereichernd erleben.

Wenn Sie also Nachbarschaft brauchen,

  • weil Sie Begleitung benötigen, z.B. zum Gottesdienst, zu Gemeindeveranstaltungen, zum Arzt, beim Spaziergang oder Einkauf,
  • weil Sie sich Besuch wünschen, zu Gesprächen, zur Unterhaltung oder zum Vorlesen,
  • weil Einkäufe und Besorgungen für Sie getätigt werden sollen,
  • weil Sie als pflegende Angehörige Unterstützungs- oder Gesprächsbedarf haben,
  • weil Sie während einer Krankheits- oder Rehabilitationsphase Unterstützung benötigen,
  • weil Sie Beratung oder Vermittlung zu weiterführenden Hilfsangeboten wünschen,

dann melden Sie sich im Büro der Nachbarschaftshilfe bei Kerstin Brinckmann.

 

Wenn Sie Nachbarschaft gestalten wollen und am sozialen Netz unseres Stadtteils mitknüpfen möchten,

  • weil Sie gerne besuchen und/oder begleiten und einen Teil Ihrer Zeit mit anderen teilen möchten,
  • weil Sie nach einer regelmäßigen ehrenamtlichen Tätigkeit suchen oder kurzfristig und nach Bedarf mithelfen möchten,
  • weil Sie Ideen für eine lebendige Nachbarschaft haben, die Sie gerne einbringen wollen,
  • weil Sie neben der Hilfe, die Sie für andere erbringen, sich auch persönlich weiter entwickeln wollen,
  • weil Sie gerne im Team über die Grenzen jedes Einzelnen hinausgehen,

dann melden Sie sich bitte bei Kerstin Brinckmann. Wir freuen uns auf Sie im monatlichen Helferkreis! 

Kerstin Brinckmann

Kerstin Brinckmann 

Tel. 089-3000 79 26

E-Mail: nachbarschaft.kreuzkirche.m@elkb.de
Bürozeit: Montag von 14 bis 17 Uhr und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr